Zeitzer Whisky Manufaktur – Handwerk, Tradition & Leidenschaft
Willkommen in der Zeitzer Whisky Manufaktur

Willkommen in der Zeitzer Whisky Manufaktur, einer kleinen, aber außergewöhnlichen Brennerei im Herzen Sachsen-Anhalts. Mit großer Hingabe, handwerklichem Können und tiefem Respekt für die Tradition des Destillierens erschaffen wir erstklassige deutsche Whiskys und weitere erlesene Spirituosen.
Unsere Destillate – vom charaktervollen Whisky über torfgefilterten Vodka bis hin zu fruchtigem Gin und feinen Likören – entstehen in einem sorgfältigen Herstellungsprozess, bei dem Qualität und Individualität an oberster Stelle stehen.
Unsere Geschichte – Von Schottland nach Zeitz
Die Idee für unsere Brennerei wurde 2012 in den schottischen Highlands geboren. Inspiriert von der jahrhundertealten Whiskytradition, reifte über viele Jahre hinweg die Vision, hochwertigen deutschen Whisky mit echter Handwerkskunst zu produzieren. 2019 wurde diese Vision Realität: Mit dem Neubau unserer Manufaktur und der Inbetriebnahme einer echten Rarität – einer Kupferbrennblase aus dem Jahr 1935, die einst in der DDR genutzt wurde.
Besonders stolz sind wir auf unsere Lomond Still, eine Brennblase, die nach über 60 Jahren erstmals wieder in traditioneller Bauweise gefertigt wurde. Dank ihrer einzigartigen Konstruktion erlaubt sie uns, eine außergewöhnliche Vielfalt an Whiskystilen zu kreieren – von leichten und fruchtigen Noten bis hin zu schweren, öligen Aromen.
Unsere Whiskyherstellung – Präzision & Perfektion
Die Herstellung unseres Whiskys ist ein kunstvoller Prozess, der Geduld, Erfahrung und eine präzise Abstimmung aller Arbeitsschritte erfordert. Jeder Aspekt – von der Auswahl der Rohstoffe bis zur langen Reifung in edlen Holzfässern – trägt dazu bei, den unverwechselbaren Charakter unseres Whiskys zu formen.
Die Schritte der Whiskyherstellung

- Mahlen & Maischen – Hochwertige Getreidemischungen werden sorgfältig gemahlen und mit warmem Wasser vermischt, um die Stärken in Zucker umzuwandeln. Dies bildet die Basis für die spätere Gärung.
- Gärung – Durch speziell ausgewählte Hefestämme entsteht eine alkoholhaltige Flüssigkeit, die als „Wash“ bezeichnet wird und die Grundlage für den späteren Whisky bildet.
- Destillation – In unserer historischen Kupferbrennblase von 1935 und der hochmodernen Lomond Still erfolgt die Destillation in zwei Schritten. Während unerwünschte Bestandteile entfernt werden, bleibt der charakteristische Geschmack des Whiskys erhalten.
- Lagerung – Das frisch destillierte „New Make“ reift in ausgewählten Eichenholzfässern, die zuvor edle Spirituosen wie Bourbon oder Sherry beherbergt haben. Über Jahre hinweg entwickelt der Whisky seine Aromenvielfalt, Tiefe und Farbnuancen.
Ein Erlebnis für Genießer
Whisky ist weit mehr als ein Getränk – er ist ein Erlebnis. Wir laden Sie ein, die Magie des Destillierens hautnah zu erleben:
- ✔ Blick hinter die Kulissen – Erfahren Sie mehr über unsere Manufaktur bei einer exklusiven Führung oder einem Schaubrennen.
- ✔ Verkostungen – Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Whiskys begeistern und entdecken Sie neue Geschmackswelten.
- ✔ Selbst Whisky brennen – Ein einzigartiges Erlebnis: Destillieren Sie Ihr eigenes Destillat oder befüllen Sie ein Fass mit Ihrem persönlichen Whisky.
Besuchen Sie uns!
Tauchen Sie ein in die Welt des deutschen Whiskys und entdecken Sie die besondere Handwerkskunst der Zeitzer Whisky Manufaktur. Lassen Sie sich von unserer Geschichte, unserem Handwerk und unseren besonderen Spirituosen begeistern – wir freuen uns darauf, mit Ihnen anzustoßen!
📍 Terminvereinbarungen für Führungen & Verkostungen gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular.
Sláinte!
