Die Zeitzer Whisky Brennerei ist eine kleine, aber außergewöhnliche Manufaktur im Herzen des südlichen Sachsen-Anhalts. Mit großer Hingabe und einer tief verwurzelten Leidenschaft widmen wir uns der Kunst, erstklassigen deutschen Whisky herzustellen. Unser Anspruch ist es, mit handwerklichem Können, traditionellen Methoden und sorgfältig ausgewählten Zutaten ein Produkt zu schaffen, das höchste Qualität und unverwechselbaren Charakter vereint. In unserer liebevoll geführten Brennerei steht jedes Detail im Zeichen des Genusses – von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Reifung des Whiskys.

Ein Blick in unsere Whiskyherstellung

Die Herstellung unseres Whiskys ist ein komplexer und faszinierender Prozess, der Präzision, Zeit und Erfahrung erfordert. Wir möchten Ihnen die einzelnen Schritte vorstellen, die unseren Whisky so besonders machen – von der ersten Verarbeitung des Getreides bis zur Reifung in edlen Holzfässern:
 

1. Mahlen
Der Weg zu unserem Whisky beginnt mit dem Mahlen sorgfältig ausgewählter Getreidemischungen, vorwiegend Gerste. Die Körner werden zu einem groben Mehl verarbeitet, das die Grundlage für die weitere Verarbeitung bildet. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Stärken des Getreides später optimal freizusetzen.

2. Maischen
Das gemahlene Getreide wird in einem Maischbottich mit warmem Wasser vermischt. Während dieses Vorgangs, der mehrere Stunden dauert, wandeln Enzyme die Getreidestärke in Zucker um. Dies bildet die Grundlage für die spätere Gärung und ist entscheidend für die Qualität und den Geschmack des Whiskys.

3. Gärung
Die entstandene süße Maische, auch „Würze“ genannt, wird in Gärbottiche gefüllt und mit speziellen Hefestämmen versetzt. Die Hefe setzt einen natürlichen Prozess in Gang, bei dem der Zucker in Alkohol umgewandelt wird. Das Ergebnis ist eine alkoholhaltige Flüssigkeit, die als „Wash“ bezeichnet wird.

4. Rohbrand
Der Rohbrand erfolgt in einer geschichtsträchtigen Brennblase aus dem Jahr 1935 – der ältesten deutschen Whiskybrennblase. Hier wird die Wash langsam erhitzt, wobei der Alkohol verdampft, aufsteigt und anschließend kondensiert. Das Ergebnis dieses ersten Brennvorgangs ist ein Rohdestillat, auch „New Make“ genannt, mit intensivem Aroma und hohem Alkoholgehalt.

5. Feinbrand
Im zweiten Brennvorgang, dem Feinbrand, kommt unsere moderne Lomond Still Brennblase zum Einsatz – eine präzise Weiterentwicklung der klassischen Lomond Still. Sie ermöglicht es uns, den Destillationsprozess exakt zu steuern und so ein Destillat von höchster Reinheit und Qualität zu erzeugen. Unerwünschte Bestandteile werden entfernt, während der Charakter des Whiskys gezielt verfeinert wird.

6. Lagerung
Das New Make wird in sorgfältig ausgewählten Holzfässern gelagert, um seinen unverwechselbaren Geschmack und seine reiche Farbpalette zu entwickeln. Traditionell verwenden wir Fässer aus Eichenholz, die zuvor edle Spirituosen wie Bourbon oder Sherry beherbergt haben. Während der Reifung nimmt der Whisky Aromen, Farben und Nuancen aus dem Holz auf und entwickelt seinen unverkennbaren Charakter.

Unsere Philosophie

Jeder Schritt in der Herstellung unseres Whiskys ist geprägt von Präzision, Hingabe und einem tiefen Respekt für die Tradition der Whiskyproduktion. In der Zeitzer Whisky Brennerei verbinden wir handwerkliche Perfektion mit moderner Technologie, um ein Produkt zu schaffen, das Genießerherzen höherschlagen lässt. Unsere Leidenschaft für Whisky spiegelt sich in jedem Tropfen wider – ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das die Seele unserer Brennerei verkörpert.


WHISKY haunah.

Die Zeitzer Whisky Brennerei lädt Sie ein, die Kunst der Whiskyherstellung hautnah zu erleben. Im Rahmen unserer Führungen können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen, die einzelnen Schritte der Produktion kennenlernen und den unvergleichlichen Duft unserer Brennerei genießen. Abgerundet wird Ihr Besuch durch eine Verkostung, bei der Sie die Vielfalt und Qualität unserer Whiskys selbst entdecken können.

Besuchen Sie uns gerne in unseren heiligen Hallen. 
Terminvereinbarungen gerne via Telefon oder über unser Kontaktformular.
 

Wir freuen uns auf Sie!